Ausstattung von Gebäuden mit hochwertigen Kontrollsystemen, Sensoren und Automatisierungstechnik
Die SE-Elektronic GmbH wurde 1983 gegründet und hat sich von einem kleinen Hersteller von Steuerungssystemen zu einem führenden Innovator im Bereich Gebäudeautomation und Energiemanagement entwickelt. Von den frühen P-KRC-Reglern der 1980er Jahre bis hin zu den heutigen fortschrittlichen BACnet/IP- und Webserver-basierten DDC-Systemen hat das Unternehmen immer wieder Pionierarbeit für leistungsstarke, in Deutschland entwickelte Lösungen geleistet.
Im Laufe der Jahrzehnte hat SE-Elektronic zahlreiche Branchenneuheiten eingeführt – darunter intelligente grafische Benutzeroberflächen, kundenspezifische Bedienfelder und energieeffiziente Fernzugriffslösungen. Jede Entwicklung wurde auf die wachsende Nachfrage nach skalierbaren, benutzerfreundlichen Gebäudemanagementtechnologien zugeschnitten.
1983-1992: Einführung der ersten DDC-Steuerungen und HMI-Displays
1998-2005: Expansion in modulare Systeme und anpassbare Automatisierungsplattformen
2009-heute: Einführung von BACnet/IP-Kommunikation, HTML5-Webvisualisierung und integrierten Energie-Dashboards
2013: Nahtlose Integration mit EnOcean, einem Standard für die drahtlose Energiegewinnung
Heute ist SE-Elektronic nach wie vor führend im Bereich der Gebäudeautomation und bietet ein umfassendes Angebot an Sensoren, Aktoren, Software und maßgeschneiderten Lösungen für Projekte im kommerziellen, industriellen und öffentlichen Sektor.