Ausstattung von Gebäuden mit hochwertigen Kontrollsystemen, Sensoren und Automatisierungstechnik

X
  • Keine Produkte in der Liste

Sony Center DB Turm

Sony Center HVAC Upgrade senkt den Energieverbrauch um 76% und verbessert die Luftqualität.

Projektübersicht

Standort: Berlin, Deutschland

Der Sony Center DB Tower, ein prominentes Hochhaus in Berlin, wurde einer umfassenden Modernisierung des HLK-Systems unterzogen, um die Energieeffizienz und die Qualität der Innenraumluft zu verbessern.

Lösung implementiert

Die FläktGroup hat den OPTIVENT® ULTRA Controller für variable Luftvolumenströme (VAV) vorgestellt, der mit fortschrittlicher Ultraschalltechnologie für eine präzise Messung und Steuerung des Luftstroms arbeitet.

Erzielte Ergebnisse

  • Bis zu 76% Energieeinsparung im Lüftungsbetrieb.
  • Verbesserte Raumluftqualität durch präzise und bedarfsgesteuerte Belüftung.
  • Reduzierter Wartungsaufwand durch das staubresistente und wartungsfreie Design des Systems.

Hauptmerkmale von OPTIVENT® ULTRA

  • Ultraschallbasierte Luftstrommessung.
  • Geräuscharmer Betrieb.
  • Wartungsfrei und staubresistent.
  • Breiter Luftstrombereich.
  • Zertifiziert nach der Norm VDI 6022.

Nachhaltige Auswirkungen

Durch die Implementierung von OPTIVENT® ULTRA konnte der Energieverbrauch des Gebäudes erheblich gesenkt werden, was zu niedrigeren Betriebskosten und einer geringeren CO2-Bilanz beiträgt.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website der FläktGroup Germany.

Hervorgehobene Produkte

Type: F-SRT-TLP

Aktiver Temperaturfühler für F-Bus mit frei programmierbaren LEDs, Drucktaste und Potentiometer, selbstkalibrierend.

Type: HMI-WEB7 IP23

7″ kapazitives Touchdisplay mit Schutzgrad IP23 und vorinstallierter SE-Kiosk-App zur Steuerung und Visualisierung von Prozessdaten der Automationsstationen (z. B. E-DDC2.3)

Type: E-DDC 12

Frei programmierbare, modulare DDC-Einheit zur Regelung, Steuerung, Überwachung und Optimierung von Gebäudeautomationssystemen.

Andere Referenzen, die Sie interessieren könnten

case-tonhalle

Tonhalle, Deutschland

Moderne Steuerungstechnik für Düsseldorfs Kulturdenkmal
case-fiducia-headquarters

Fiducia-Zentrale, Deutschland

Energieeffiziente Automatisierung in der Fiducia-Zentrale
case-state-theatre

Staatstheater, Deutschland

Nahtlose Klimatisierung in Stuttgarts Premierentheater
case-kirkenes-norway

Kirkenes, Norwegen

Umfassende Integration der Gebäudeautomation
Heraeus, Germany Case Study. SE-Elektronic

Heraeus, Kleinostheim

Heraeus HQS Focus Projekt - Maßgeschneidertes Paket von hochwertigen Umluftkühlgeräten mit integrierter Regelung
img_referenz_finzelberg_01

Finzelberg, Andernach

Die moderne HVAC-Anlage sorgt für optimale Bedingungen in Finzelbergs neuer Extraktionsanlage.