Ausstattung von Gebäuden mit hochwertigen Kontrollsystemen, Sensoren und Automatisierungstechnik

X
  • Keine Produkte in der Liste

Heraeus, Kleinostheim

Heraeus HQS Focus Projekt - Maßgeschneidertes Paket von hochwertigen Umluftkühlgeräten mit integrierter Regelung

Projektübersicht

  • Standort: Kleinostheim, Deutschland
  • Projekt: Neue Reinraum-Produktionsanlage
  • Anwendung: Bürogebäude, Produktionsbereiche
  • Anforderung: Umluftkühlgeräte für Bürobereiche, Besprechungsräume und kanalanschlussfähige Geräte für Produktionsumgebungen

Produkte & Lösungen

Die FläktGroup lieferte eine maßgeschneiderte Lösung mit leistungsstarken Umluftkühlgeräten, die für Bürobereiche, Besprechungsräume und kreative Räume konzipiert wurden. Diese Geräte sind außergewöhnlich leise, optisch ansprechend und verfügen über integrierte Steuerungssysteme mit intuitiven Benutzeroberflächen für die Raumsteuerung. In den Produktionsbereichen wurden leistungsstarke Geräte mit Kanalanschlüssen eingesetzt.

Erzielte Ergebnisse

  • Verbesserter thermischer Komfort: Leise und reaktionsschnelle Kühleinheiten sorgen für eine angenehmere Umgebung in Büro- und Konferenzräumen.
  • Optimierte Reinraumbedingungen: Kanalgeführte Luftsysteme gewährleisten eine präzise Klimakontrolle, die für die Produktion und die Reinraumstandards entscheidend ist.
  • Effiziente Raumausnutzung: Kompakte und integrierte Steuerungslösungen vereinfachen die Installation und die Raumplanung.
  • Verbessertes Benutzererlebnis: Die ISYteq 4.0-Steuerung bietet eine intuitive Raumverwaltung mit nahtloser Bedienung über verschiedene Zonen hinweg.

Verwendete Komponenten:

  • Kassetten-Geko Single und BigSingle mit ISYteq-Steuersystem und ISYteq 4.0-Bedienfeldern
  • HyPower-Geko mit ISYteq-Steuerung und ISYteq 4.0-Panels
  • MultiMAXX

nachhaltige Auswirkungen:

  • Energieeffizienter Betrieb: Die ausgewählten Lüftungs- und Steuerungsgeräte sind so konzipiert, dass sie den Energieverbrauch bei gleichbleibender Leistung minimieren und so die Betriebskosten senken.
  • Intelligente Steuerungen vermeiden Energieverschwendung: Die bedarfsgerechte Raumsteuerung und die zonenspezifische Programmierung helfen, unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
  • Wartungsarmes Design: Langlebige Komponenten reduzieren die Wartungshäufigkeit und die damit verbundene Umweltbelastung.
  • Unterstützt Green Building-Ziele: Die Lösung steht im Einklang mit den Grundsätzen für energieeffizientes Bauen und hilft bei der Einhaltung von Nachhaltigkeitszertifizierungen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website der FläktGroup Germany.

Hervorgehobene Produkte

Type: F-SRT-TLP

Aktiver Temperaturfühler für F-Bus mit frei programmierbaren LEDs, Drucktaste und Potentiometer, selbstkalibrierend.

Type: HMI-WEB7 IP23

7″ kapazitives Touchdisplay mit Schutzgrad IP23 und vorinstallierter SE-Kiosk-App zur Steuerung und Visualisierung von Prozessdaten der Automationsstationen (z. B. E-DDC2.3)

Type: E-DDC 12

Frei programmierbare, modulare DDC-Einheit zur Regelung, Steuerung, Überwachung und Optimierung von Gebäudeautomationssystemen.

Andere Referenzen, die Sie interessieren könnten

case-tonhalle

Tonhalle, Deutschland

Moderne Steuerungstechnik für Düsseldorfs Kulturdenkmal
img_referenz_finzelberg_01

Finzelberg, Andernach

Die moderne HVAC-Anlage sorgt für optimale Bedingungen in Finzelbergs neuer Extraktionsanlage.
web_db-tower_01

Sony Center DB Turm

Sony Center HVAC Upgrade senkt den Energieverbrauch um 76% und verbessert die Luftqualität.
case-state-theatre

Staatstheater, Deutschland

Nahtlose Klimatisierung in Stuttgarts Premierentheater
Heraeus, Germany Case Study. SE-Elektronic

Heraeus, Kleinostheim

Heraeus HQS Focus Projekt - Maßgeschneidertes Paket von hochwertigen Umluftkühlgeräten mit integrierter Regelung
case-kirkenes-norway

Kirkenes, Norwegen

Umfassende Integration der Gebäudeautomation